Level A1 – Anfänger
Hier können Sie sich einordnen, wenn Sie vertraute und alltägliche Ausdrücke sowie sehr einfache Sätze sprechen können. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie sich vorstellen, anderen erzählen, wo Sie wohnen und welche Hobbys Sie haben. Wenn Ihr Gesprächspartner langsam und deutlich spricht, können Sie diese Dinge auch bei anderen verstehen und so schon ein kurzes Gespräch führen.
Level A2
Dieses Niveau beherrschen Sie, wenn Sie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen und sich in einfachen Situationen verständigen können. Das sind zum Beispiel Informationen zu Ihrer Person, Ausbildung und Familie oder Szenen beim Einkaufen und der Arbeit – ideal also, um ein erstes Kennenlerngespräch zu führen.
Level B1
Dieses Niveau bedeutet, dass Sie den Hauptpunkten eines Gesprächs gut folgen können, sofern klare Standardsprache verwendet wird und über vertraute Themen gesprochen wird. Sie sind auch selbst in der Lage, dies in Worte zu fassen, können über Erfahrungen und Ereignisse sprechen und sogar kurze Begründungen äußern. Auf diesem Niveau können Sie zum Beispiel die gängigen Situationen auf einer Reise gut bewältigen.
Level B2
Hier finden Sie sich wieder, wenn Sie bereits in der Lage sind, die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen und sich spontan und fließend mit Muttersprachlern zu verständigen – und zwar so, dass das Gespräch für beide Seiten möglichst ohne Unterbrechungen und Anstrengungen geführt werden kann.
Level C1
Hier sind Sie bereits auf gehobenem Niveau, denn Sie können nun auch anspruchsvolle und lange Texte verstehen, sich spontan, klar strukturiert und fließend artikulieren und müssen nicht mehr nach den richtigen Worten suchen. Wenn Sie soweit sind, können Sie die Fremdsprache sowohl in Ausbildung und Studium als auch im Beruf wirksam gebrauchen.
Level C2
Haben Sie dieses Niveau erreicht, können Sie im Prinzip alles, was Sie lesen oder hören mühelos verstehen. Sie können Informationen aus diversen Quellen filtern und zusammenfassen und in eigenen Worten wiedergeben. Ihre Sprachfertigkeiten erlauben es Ihnen, sich nicht nur sehr flüssig und sehr genau auszudrücken, sondern Sie haben auch ein Gefühl für verschiedene Bedeutungsnuancen entwickelt, um sprachliche Stilmittel zu erkennen und einzusetzen.