„Italienisch sprechen tut der Seele gut!“ (Claudio)
Die Lehrer*innen des Studio Italiano-Teams sind alle Muttersprachler, haben einen akademischen Abschluss, eine Ausbildung bei DILIT und verfolgen diesselben didaktischen Ziele: die Schüler mit Begeisterung, Kreativität und Einfühlungsvermögen im Unterricht auf dem Weg zum Italienischen zu motivieren. Dabei stehen immer die individuellen Bedürfnisse der Schüler im Vordergrund.

Unsere Philosophie
Anders als in herkömmlichen Sprachschulen wird bei Studio Italiano vor allem das Lernen mit dem metodo comunicativo in den Vordergrund gestellt. DILIT vertritt die Philosophie, dass das aktive Sprechen und Verstehen einer Fremdsprache wichtiger ist, als mit dem Studium von Grammatik und Wortschatz zu beginnen, die dafür anhand von Praxisbeispielen herausgearbeitet werden.
Die Gründerin von Studio Italiano, Paola Bergamaschi, hat selbst die DILIT Sprachschule in Rom besucht. Und dazu beigetragen, diese innovative Lernmethode auch nach München zu bringen. Auch Roberta Vianello absolvierte aus derselben Überzeugung heraus zehn Jahre später die Ausbildung an der DILIT in Rom und begann zunächst als Lehrerin im Studio Italiano. Gemeinsam mit Paola und Roberta entwickelt das Lehrerteam in regelmäßigen Abständen bewährte Methoden sowie didaktische Konzepte weiter und Unterrichtsmaterialien werden im Kollegium beständig optimiert.
So garantieren wir Ihnen einen qualifizierten Unterricht auf allerhöchstem Niveau!
Unser Lehrer-Team

Ilaria
Ilaria ist unser schlafender Vulkan. Ruhig hört sie zu und beantwortet alle Fragen. Doch ihr Unterricht sprüht vor witzigen Ideen und spannenden Herausforderungen, die ihre Schüler zum Schwitzen bringen.
Seit Januar 2015 begleitet sie uns im Studio Italiano.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Cisano Bergamasco, einer kleinen Stadt in der Lombardei, auf halbem Weg zwischen Bergamo und dem Comer See.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe Englisch, Spanisch und Französisch an der Fakultät für Fremdsprachen und Literatur an der Universität Bergamo studiert. Im vierten Jahr habe ich ein Semester an der Universität Cadiz in Spanien verbracht.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich habe immer davon geträumt, eine fremde Sprache zu unterrichten. Als ich nach Deutschland zog, beschloss ich, lieber meine Muttersprache als eine Fremdsprache zu unterrichten.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Ich denke, ich bin sehr geduldig und entspannt. Im Unterricht möchte ich, dass meine Schüler lernen, während sie Spaß haben und ich die Erste bin, die Spaß mit ihnen hat! Aber vor allem denke ich, dass ich gut verstehe, was die Bedürfnisse meiner Schüler sind. Jeder von uns ist anders und daher ändern sich auch die Lektionen.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Zuallererst eine entspannte und lustige Atmosphäre, die beim Lernen hilft und den Unterricht für alle angenehm macht. Dann möchte ich, dass meine Schüler wissen, dass sie immer Fragen stellen oder sich ausdrücken können.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Schwierige Frage. Es hängt davon ab, wie der Tag verläuft. Eine Weisheit, die ich wirklich mag, ist Panta Rhei: Den Moment zu leben, in dem Du bist, ist meiner Meinung nach das Beste, was man tun kann.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler ?
Italienisch lernen mit uns natürlich! Und dann die Angst, Fehler zu machen, vor der Tür zu lassen: Eine Sprache wird gelernt, indem man springt, Fehler macht und sich so verbessert.

Emanuele
Emanuele war in Italien Theaterschauspieler und lebt seit 8 Jahren in München, wo er als Speaker, staatlich geprüfter und beeidigter Dolmetscher sowie Dozent für Italienisch und Deutsch als Fremdsprache tätig ist.
Ihm ist alles, was mit Klang, Wort und Satzmelodie verbunden ist, wichtig.
Nicht nur Grammatik und Struktur, sondern auch die Expressivität und das freie Spielen mit der Sprache auf der „Bühne des Lebens“ sind unverzichtbarer Teil seines Unterrichts.
Seit April 2018 begleitet er uns im Studio Italiano.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Mailand.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrer wurdest?
BA in Philosophie (Università degli Studi di Milano), Diplom Schauspieler (Piccolo Teatro di Milano), Staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher für Italienisch (Sprachen & Dolmetscher Institut München), Diploma per l’insegnamento dell’italiano LS/L2 (DILIT International House)
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Weil es meiner Meinung nach die schönste Sprache der Welt ist und weil ich in meine Muttersprache verliebt bin.
Was sind Deine Stärken als Lehrer?
Die Begeisterung für den magischen Klang der Sprache zu vermitteln.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Dass die Teilnehmer die Freude am selbständigen Entdecken der Sprache entwickeln.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Kraft und Mut: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler ?
Mut zum Sprechen und keine Angst vor Fehlern, bitte!

Claudio
Claudio ist seit rund 28 Jahren eine Säule des Studios! Bei seinen Schülern überaus beliebt (bis vergöttert), ist er auch für die Lehrerausbildung und für die Herstellung von Materialien verantwortlich.
Als ein sehr guter Reiseführer hat er nicht nur Roberta bei ihren Reisen nach Venedig begleitet, sondern organisiert auch Führungen für unsere Studenten nach München, auf der Suche nach Elementen der italienischen Kunst in der Stadt.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Rom.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrer wurdest?
Lettere.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Es ist eine Leidenschaft, die vor vielen Jahren geboren wurde und die es mir immer noch ermöglicht, Menschen zu treffen und kennen zu lernen. Ich mache einen Job, den ich liebe, und ich wachse jeden Tag durch den Austausch mit meinen Schülern.
Was sind Deine Stärken als Lehrer?
Erfahrung und Geduld.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Eine angenehme Atmosphäre und reden, reden, reden …
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Respekt. Leben und leben lassen.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Immer weiterzumachen, die Schönheit der italienischen Sprache zu erforschen. So, wie man es bei Studio Italiano tut.

Alessandra
Seit 2012 wohnt Alessandra in München, wo sie auch als Architektin und Guide für Architekturführungen tätig ist.
Neben der Freude am persönlichen Kontakt mit den Kursteilnehmern im Präsenzunterricht begeistert sie sich für die vielfältigen Möglichkeiten der Online-Kurse!
Seit Ende 2019 begleitet sie uns im Studio Italiano.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Sondrio, einer kleinen Stadt im Norden Italiens, zwischen der Schweiz und dem Comer See.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe Architektur studiert und mich danach als Lehrerin für Italienisch als Fremdsprache spezialisiert.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Weil es mir sehr viel Spaß macht, meine Sprache und meine Kultur zu vermitteln.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Leidenschaft für den Unterricht meiner Muttersprache, ein kommunikativer Ansatz und ein bisschen Kreativität!
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Mir ist sehr wichtig, dass die Schüler Spaß am Lernen haben.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Prova a vedere il lato positivo di ogni cosa!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Jeden Tag 5 Minuten etwas auf Italienisch lesen, hören oder
anschauen!

Alice
Seit 2014 gehört Alice zum Team von Studio Italiano und fühlt sich hier wie zu Hause! Enthusiasmus und Spaß begleiten ihren Unterricht, zusammen mit ihrer Liebe für die italienische Kultur und, wieso nicht, die Grammatik!
Sie wird für ihre sympathische und direkte Art von ihren Studenten sehr geschätzt. In den letzten Jahren hat sie großes Interesse für die zahlreichen Möglichkeiten des Online-Unterrichts entwickelt und genießt es, sie in ihren Klassen auszuprobieren.
Aber nichtsdestotrotz mag sie den engen Kontakt zu den Studenten und versucht immer, eine abwechslungsreiche und interaktive Stunde anzubieten.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Gallarate, 40 km nordwestlich von Mailand.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe MA Sprach- und Kulturwissenschaften studiert, sowie internationale Kommunikation. Während meines Studiums habe ich ein Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel gemacht, ein Jahr in Australien verbracht und 2 Jahre Germanistik und Englisch an der TU Darmstadt studiert. Ich habe auch speziell Fortbildungen als Italienischlehrerin (DITALS in Mailand und DILIT in Rom) und Englischlehrerin abgeschlossen.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich spreche 6 Sprachen fließend und habe mein ganzes Leben Fremdsprachen gelernt. Aber Italienisch bleibt immer meine erste „ amore“ und mein Job erfüllt mich zutiefst. Wieso also nicht diese Leidenschaft an die Studenten vermitteln?
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Die Fähigkeit, den Unterricht schnell an die Bedürfnisse der Studenten anzupassen, Begeisterung und Kommunikationsfähigkeit.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Dass die Studenten sich wohl und nicht unter Druck fühlen. Wir alle machen Fehler! Ich ermuntere sie, bei Zweifeln immer zu fragen und keine Angst zu haben. Italienisch lernen kann anstrengend sein, muss aber gleichzeitig Spaß machen! Wir arbeiten im Unterricht alle zusammen als Team.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
„Sapere è potere“ / „Wissen heißt Können“.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Ein anderer Spruch: „ La vita è un’enorme tela: rovescia su di essa tutti i colori che puoi.“ / „Das Leben ist eine riesige Leinwand: Vergieße so viele Farben darauf, wie du kannst“.
Das heißt: Mach` Dein Leben bunter dank der italienischen Sprache und Kultur, genieße die Stunde zusammen und mach` auch zu Hause weiter. Es ist sehr wichtig, dass man auch daheim lernt und Audio hört / Video schaut / Text liest.

Susanna
Susanna ist die „Streberin“ der Schule. Sie liebt alles, was mit Präpositionen, Konjunktiv, Verben und Adverbien zu tun hat und ist im Stande, jeden grammatikalischen Zweifel auszuräumen.
Zum Glück ist sie auch witzig und mitreißend. In Ihren Kursen wird anhand von Videos, Spielen und lustigen Aktivitäten über viele interessante Themen gesprochen.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Venezia.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
M.A. Didaktik Italienisch als Fremdsprache an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig und Magister Sprachwissenschaft & interkulturelle Kommunikation an der Universität per Stranieri di Siena.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Es ist der perfekte Job für mich, da ich gleichzeitig meine Kultur und Sprache vermitteln kann und auch dazu von anderen Kulturen und Sprachen lernen kann.
Was sind Deine Stärken als Lehrer?
Fantasie und Begeisterung.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Lachen, ratschen, spielen, diskutieren, vergleichen, die eigene Meinung äußern… alles natürlich nur auf Italienisch!
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
La vita è bella!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler ?
Cinque minuti di italiano al giorno tolgono il medico di torno!

Luca
Luca ist unser Sonnenschein. Ein Witz oder eine lustige Geschichte kommt immer in seinem Unterricht vor. Das macht das Lernen der Grammatik viel lockerer. Die Grammatik wird aber viel durch Konversationsübungen gelernt: Er ist jung und steckt voller Ideen, um Sprachkenntnisse mit Spaß zu erwerben.
Er mag über alles Mögliche quatschen und… alles auf Italienisch! In seiner Stunde vertiefen sich die Schüler in die italienische Kultur; Luca weist sehr gerne auf regionalgeprägte Sprachunterschiede seines Heimatslands hin und interessiert sich für dessen Literatur und Geschichte.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Chiavenna, einer kleinen Stadt in der Lombardei. Mit 19 bin ich nach Milano gezogen und habe mich in einen richtigen Mailänder verwandelt.
Was hast Du studiert, bevor Du Lehrer wurdest?
Ich habe Dolmetscher in Mailand studiert. Meine Leidenschaft für die deutsche Sprache hat mich dann nach Erfurt, Mannheim, Bonn und jetzt nach München verschlagen.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Als Dolmetscher und Sprachwissenschaftler habe ich mich tief mit allen Aspekten meiner Muttersprache (Phonetik, Soziolinguistik, Psycholinguistik, etc.) auseinandergesetzt. Daraus ergab sich eine große Leidenschaft für meine Muttersprache, die ich an meine Schüler weitergeben will.
Was sind Deine Stärken als Lehrer?
Mein Leben lang habe ich Sprachen gelernt und ich lerne sie immer noch! Das ermöglicht es mir, mich in den Schüler hineinzudenken, um ihm am besten helfen zu können. Meine Schüler können somit von meiner Lernmethode und meinen Tricks profitieren.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Chemie!
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
„Il maestro non può insegnare pensieri, ma deve insegnare a pensare“
„Der Lehrer kann keine Gedanken lehren, er muss lehren, wie man denkt“
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Meine Schüler sollen mir auf dieser Reise in die italienische Sprache Vertrauen schenken und sie werden schnell und mit Spaß große Erfolge erzielen!

Camilla
Ich bin Camilla und ich bin Sprachlehrerin mit Leib und Seele. Es gibt so viele Möglichkeiten zu erkunden!
Ich versuche, positives Denken und Kreativität in meinen Unterricht zu bringen und Grammatik spielerisch zu vermitteln. Für mich ist es sehr wichtig, dass sich die Schüler wohl fühlen und sich persönlich angesprochen fühlen. Eines meiner Lieblingsmottos ist Carpe Diem. Der Versuch, das Leben in all seiner Intensität und seinen Facetten zu erfassen, scheint mir eine schöne Möglichkeit zu sein, es zu ehren. Ein Ratschlag an meine Schüler ist, so viel wie möglich in die italienische Sprache und Kultur einzutauchen. Man soll sie hören, sprechen und … schmecken!
Woher kommst Du?
Ich komme aus Genua / Genova in Ligurien / Liguria.
Was hast Du studiert /gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe meinen Master in Philosophie (Università degli Studi di Genova / LMU München) mit einer Spezialisierung in Philosophie der Sprache abgeschlossen. Ich habe danach das CEDILS (Zertifikat in der Kompetenz des Italienischunterrichts – Italienisch als Fremdsprache) an der Università Ca’ Foscari Venezia abgeschlossen.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Sprachen und deren Repräsentation haben mich schon immer fasziniert. Sprache ist die Repräsentation einer Kulturwelt. Ich liebe es, nicht nur die pragmatische Kompetenz des Sprachgebrauchs vermitteln zu können, sondern auch das dazugehörige kulturelle Universum.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Empathie und der Wunsch, die Liebe zur Sprache und ihren kulturellen Hintergrund zu vermitteln.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Ich helfe den Schülern, ihre Fähigkeiten selbst zu entwickeln und ich arbeite an den Kommunikationsfähigkeiten. Für mich ist es wichtig, dass sich die Schüler im Unterricht wohlfühlen und eine angenehme Lernatmosphäre herrscht.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
„So di non sapere“, „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, wie Sokrates sagte. Es hilft mir, mich verbessern zu wollen und jeden Tag etwas Neues zu lernen.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Um die Sprache zu lernen, ist es wichtig, nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Körper auf Italienisch zu denken, d.h. auch die Körpersprache aktiv zu verwenden.

Francesca
Francesca zog im September 2022 nach München, nachdem sie 5 ½ Jahre in Bratislava, Slowakei, gelebt und unterrichtet hatte. Sie liebt es, sich bei den Schülern wohlzufühlen, ihnen das Gefühl zu geben, Teil der Gruppe zu sein und sie dabei zu unterstützen, die Sprache auf eine stressfreie und angenehme Weise zu entdecken.
Woher kommst Du?
Ich komme aus einer kleinen Stadt namens Nocera Inferiore, in der Provinz Salerno.
Was hast Du studiert /gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe an der Universität von Salerno Moderne Literatur studiert und dann an der Università per Stranieri in Siena studiert, um Lehrerin für Italienisch als Fremdsprache zu werden.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Weil es die schönste Sprache der Welt ist, was für eine Frage! Außerdem gibt mir das Unterrichten ein gutes Gefühl, es ist eine wunderbare Arbeit. Jede Unterrichtsstunde gibt mir viele verschiedene Emotionen und vor allem eine große Zufriedenheit.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Ich glaube, ich schaffe es, im Unterricht eine gute Atmosphäre zu schaffen, entspannt und kooperativ. Das Üben einer Sprache kann sehr anstrengend sein, selbst wenn man aus Leidenschaft lernt. Bei mir können die Schüler in aller Ruhe und ohne Stress üben, Fehler machen und sich verbessern.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Die Zusammenarbeit zwischen den Studenten, die Bereitschaft, sich einzubringen und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Die Dinge ändern sich nicht. Wir sind diejenigen, die die Perspektive ändern.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Habt keine Angst, etwas zu sagen, mischt euch ein! Und wenn ihr etwas nicht versteht, benutzt die magische Phrase: Kannst du das bitte wiederholen?

Federica
Federica kommt aus Abano Terme in der Nähe von Padua, einem Touristenziel für viele Deutsche. Daher war es ihr quasi vorbestimmt, einen von ihnen zu heiraten und nach Deutschland zu ziehen! Bevor sie in München ankam, entschied sie sich für einen Berufswechsel, von den Internationalen Beziehungen zum Unterrichten
von Sprachen. Federica ist seit 2015 bei Studio Italiano und liebt die Studenten jeden Alters und jeder Nationalität. Ihre Mission ist es, den Schülern die Grammatik zu vermitteln und ihnen die italienische Kultur näher zu bringen. Italienische Kultur durch Kunst, Film, Literatur und Musik.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Abano Terme, 40 km nordwestlich von Venedig.
Was hast Du studiert /gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe Public Relations studiert und einen Master in Internationalen Beziehungen gemacht. Ich habe zu Studien- und Arbeitszwecken in Spanien, Brasilien, Argentinien und im Vereinigten Königreich gelebt. Nach 10 Jahren Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation habe ich mich entschlossen, mich beruflich zu verändern, mich dem Sprachunterricht zu widmen und gleichzeitig Schauspiel und Theater für den Unterricht zu studieren. Es war und ist ein faszinierender Ausbildungsweg, der mir wertvolle Zertifizierungen für verschiedene Sprachlehrmethoden eingebracht hat: C.E.L.T.A., D.I.L.I.T., Glottodrama, KIKUS, KidsEnglishTheatre, etc.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich spreche fünf Sprachen und habe in verschiedenen Ländern gelebt, in denen ich mich immer als Botschafterin meiner Muttersprache Italienisch gefühlt habe. Ich besuchte das Liceo Classico, wo ich die Sprache von Dante lieben lernte. Es erfüllt mich mit Freude, Menschen zu helfen, die Italienisch lernen wollen! Ich unterrichte Erwachsene, in Gruppen oder einzeln, und Kinder.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Enthusiasmus, Motivation und Zuhören sind meine Hauptzutaten, gewürzt mit einer Prise Humor!
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Für mich ist es wichtig, eine gute Gruppe zu bilden, die sich auf den Unterricht freut. Italienisch lernen muss Spaß machen und wenn Vokabeln und Regeln gelernt werden müssen, dann helfen wir uns alle gegenseitig!
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
„Canta che ti passa!“
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Spielt beim Lernen, habt Spaß, wenn ihr Fehler macht und packt ein Italienischbuch in euer Gepäck!

Giulia
Giulia kommt aus dem Süden, ihr sonniges Temperament und ihre Gastfreundschaft beweisen es! Sie hat viel Unterrichtserfahrung gesammelt, ist kreativ und liebt ihren Job von ganzem Herzen. In ihrem Unterricht lernst du immer spielend und langweilst dich nie!
Woher kommst Du?
Ich komme aus Battipaglia nahe der Amalfiküste, in Süditalien.
Was hast Du studiert /gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich studierte Fremdsprachen und -kulturen und machte meinen Abschluss in Englisch und Spanisch.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich liebe mein Land sehr und teile diese große Liebe mit Studenten aus aller Welt.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Meine Studenten sagen, dass ich sehr motiviert, geduldig und kreativ bin.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Eine positive Stimmung im Unterricht ist mir wichtig – die Schüler sollen sich wohl fühlen.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Mein Motto lautet: Ludendo docere, spielend lernen.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Sie sollen die italienische Sprache lernen, ohne Angst, Fehler zu machen und vor allem mit Spaß. Mit einem Lächeln erhält man sofort gute Ergebnisse.

Simona
Als Logopädie-Expertin für Zweisprachigkeit hat sie ihre Leidenschaft für Kommunikation auf den Italienischunterricht übertragen.
Obwohl immer ruhig und friedlich, schafft sie durch vielfältige neue Aktivitäten und spannende Spiele eine lebendige und leichte Atmosphäre in ihren Klassenzimmern.
Nach längerem Pendeln zwischen Italien und Spanien ist sie jetzt in München angekommen. Im Studio Italiano arbeitet sie seit Oktober 2019.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Albano, einer schönen Stadt südlich von Rom mit Blick auf einen kleinen See.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich bin Logopädin und auf Kognitionswissenschaft und Sprache spezialisiert. Ich bin zertifizierte Lehrerin für Italienisch als Fremdsprache (Ditals I-Zertifizierung und Dilit International House-Diplom).
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich unterrichte Italienisch, weil ich neben der Sprache eine Leidenschaft für Kultur habe und diese gerne an andere Leute weitergebe.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Für mich ist es wichtig, die Neugierde der Schüler zu stillen. Ich versuche, alle ihre Fragen zu beantworten und Übungen zu erstellen, die auf ihren Interessen basieren.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Es ist mir wichtig, dass die Schüler Spaß beim Erlernen einer neuen Sprache haben und dass sie diese selbst aktiv entdecken
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Insieme è più divertente!
Gemeinsam macht es mehr Spaß!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Zu versuchen, so viel Italienisch wie möglich zu sprechen und keine Angst zu haben, sich selbst auf unkonventionelle Weise verständlich zu machen.

Miriam
Die fröhliche und dynamische Miriam aus Como ist eine Vollblut- Italienischlehrerin. Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen ist es, denselben Film mehrmals zu sehen, aber in verschiedenen Sprachen, um die verschiedenen Schattierungen jeder Kultur zu sehen. Stress baut sie mit Salsa tanzen ab und als gute Italienerin achtet sie auf das kulinarische Leben, wobei sie es mehr liebt zu essen, als zu kochen!
Sie wartet hier im Studio Italiano auf Euch!
Woher kommst Du?
Ich komme aus Aprilia, einer kleinen Stadt in der Provinz Latina nahe Rom.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor Du Lehrerin wurdest?
Ich habe eine dreijährige Ausbildung in interkultureller Sprachvermittlung (Spanisch, Russisch und Portugiesisch), einen Master in italienischer und spanischer Linguistik und eine Spezialisierung als Lehrer für Italienisch L2.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich unterrichte Italienisch, weil es ein Beruf ist, der meine größten Leidenschaften vereint: Sprachen, Italien und Unterrichten.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Seriosität, Aufmerksamkeit für Studenten und eine positive Lebenseinstellung
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Einen heiteren und unterhaltsamen Raum zu schaffen, in dem der Schüler der Protagonist ist und die Freude am Lernen erleben kann.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Der Geist ist kein Gefäß, das gefüllt werden muss, sondern ein Feuer, das angezündet werden muss. (Plutarch)
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Immer den Motor der Leidenschaft laufen zu lassen und einen klaren Plan zu haben, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Der Lehrer wird der Navigator sein.

Daniele
Für Daniele ist das Unterrichten nicht nur ein Job, sondern seine größte Leidenschaft! Entspannung ist seine Regel während des Unterrichts. Er möchte, dass sich seine Schüler wohlfühlen und Spaß haben, während sie die schöne italienische Sprache erleben und erforschen.
Daniele liebt es, schöne und inspirierende Texte (Audio, Video und Lesungen) auszuwählen und mit seinen Studenten zu bearbeiten. Motivieren durch Schönheit ist für ihn entscheidend.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Macerata in der Region Marken, der einzigen italienischen Region mit einem Pluralnamen.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrerin wurdest?
Das Unterrichten war nicht mein erster Beruf. Ich war ein Jahr lang Fabrikarbeiter, ein weiteres Jahr Lagerarbeiter und dann ein Jahr lang Polizist. Danach habe ich mich an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften eingeschrieben, wo ich mein Studium mit Auszeichnung abschloss. Ich habe ein Erasmus-Programm in Santiago de Compostela absolviert und dann zwei Jahre in Prag, Porto und schließlich Dublin gelebt. In dieser Zeit habe ich auch als Koch gearbeitet und Spanisch, Portugiesisch und Englisch gelernt. Ich entdeckte, dass ich Sprachen und andere Kulturen liebte, also kehrte ich nach Italien zurück und begann zu unterrichten. Ich habe den Kurs für Lehrer am DILIT in Rom absolviert und einen Master-Abschluss in „Unterrichten von Italienisch L2/LS in einer interkulturellen Perspektive“ an der Universität Macerata erworben.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Weil ich andere Kulturen liebe und ich mich gut fühle, wenn ich meine mit anderen Menschen teilen kann.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Erfahrung und Professionalität. Ich bin ziemlich vielseitig: Ich kann kochen, ich kann Musik machen, ich kann singen, und ich studiere permanent Fremdsprachen, im Moment Deutsch. Da ich selbst Student bin, weiß ich sehr gut, welche Bedürfnisse meine Studentinnen und Studenten haben. Außerdem bin ich in der ganzen Welt herumgereist, und ich glaube, dass ein interkultureller Ansatz sehr wichtig ist.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Die Tatsache, dass es eine Atmosphäre gibt, in der sich jeder wohl und wichtig fühlt, weil jeder gleichberechtigt ist.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Wenn du aufhörst, an Träume zu glauben, werden die Träume aufhören, an dich zu glauben!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Drei Zutaten: Entspannung und Spaß am Lernen, kombiniert mit dem Eintauchen in die italienische Kultur (Musik, Filme und/oder Serien, Podcasts, Essen, Reisen).

Letizia
Ich bin Letizia und begeistert von meiner Tätigkeit als Linguistin und Lehrerin!
Ich versuche, die Hemmungen vor der Sprache und dem Sprechen zu nehmen und einen freundlichen, angstfreien Raum zu schaffen, in dem die Schüler den Mut finden, mit Spaß die neue Sprache auszuprobieren und aus ihren Fehlern mit einem Lächeln zu lernen!
Woher kommst Du?
Ich komme aus Milano.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrerin wurdest?
Ursprünglich hatte ich klassische Literatur in Mailand studiert. Ich habe mich für Linguistik begeistert und bin über DILIT nach Rom gekommen, wo ich einen Kurs für Italienisch gegeben habe. Hier habe ich mich in diesen Beruf verliebt und anschließend Didaktik der italienischen Sprache und Kultur an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig studiert.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Weil ich meine Schüler gerne begleite, um die italienische Sprache und Kultur zu entdecken!
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Ich möchte eine Unterstützerin sein. Jeder Schüler hat seinen eigenen Lernweg und ich bin da, um zu helfen, mit einem Lächeln und vielen Aktivitäten!
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Mein Ziel ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen mir und meinen Schülern. Ich versuche immer, eine entspannte Umgebung zu schaffen, in der es keine Angst gibt, sich zu trauen und es zu versuchen. Und die Spaß macht!
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Sbagliando s’impara! Lernen durch Fehler!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Keine Angst vor Fehlern, im Gegenteil! Und einzutauchen in die Sprache.

Fabrizio
Fabrizio ist immer super motiviert und überzeugt, dass jeder Italienisch lernen kann. Deshalb fordert er seine Schüler heraus, bis sie ihre Grenzen überschreiten.
Seit Juni 2022 ist er Lehrer bei Studio Italiano und unterrichtet auf die unterhaltsamste Weise, die es gibt.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Frosinone, das ist rund 80 Kilometer von Rom und 180 Kilometer von Neapel entfernt. Auch das Meer ist sehr nah.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrer wurdest?
Zuerst habe ich Englisch und Deutsch an der Universität La Sapienza in Rom studiert und dann habe ich mein Studium an der Università degli Studi Internazionali di Roma abgeschlossen.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Gibt es eine schönere Sprache? Ich glaube nicht! Aber mal im Ernst: Ich liebe Italienisch und wollte schon immer eine Fremdsprache unterrichten. Deswegen bin ich nach Deutschland umgezogen, wo Italienisch nun mal eine Fremdsprache ist. Evvia!
Was sind Deine Stärken als Lehrer?
Einfühlungsvermögen und Kompetenz sowie eine große Portion Vorstellungskraft, die es mir ermöglicht, den besten Weg zu finden, um die richtige Beziehung zum Lernen zu schaffen.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Ich möchte ein entspanntes und fröhliches Umfeld schaffen, in dem die Schüler sich auf mich verlassen können und auf leichte und unterhaltsame Weise zum Erlernen der italienischen Sprache geführt werden. Aus diesem Grund stelle ich im Unterricht gerne den Schüler in den Mittelpunkt jeder Aktivität und schaffe für ihn den am besten geeigneten Weg, entsprechend seiner Lernziele.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Tun oder nicht tun. Es gibt keinen Mittelweg. Finde Deinen Weg mit mir und dann können wir gemeinsam jede Einschränkung überwinden. Davon bin ich absolut überzeugt!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Das Wichtigste ist, seine Ängste loszulassen und zu sprechen, sich auszudrücken, zu schreiben, zuzuhören, ohne Angst zu haben, falsch zu liegen. Natürlich zu sein ist die beste Art, Italienisch zu erleben, wo alles neu ist, wo alte Dinge wieder neu werden.

Chiara
Chiaras Mantra lautet: „Mein Beruf ist keine Arbeit, sondern eine Leidenschaft“!
Für sie ist das Unterrichten von Italienisch für Ausländer wie „Reisen, während man zu Hause bleibt“. Was sie daran besonders schätzt, ist die tägliche Gelegenheit, andere Kulturen kennenzulernen.
Chiara ist kreativ und liebt es, ihren Unterricht zu variieren, indem sie alle Arten von interessantem und effektivem, authentischem Material mit einbezieht.
In ihrer Freizeit hat sie viele Hobbys. Ihr Favorit? Auf Reisen zu sein!
Woher kommst Du?
Ich bin im Piemont geboren und aufgewachsen, in der Nähe des Lago Maggiore. Ich würde mich aber eher als eine Weltbürgerin betrachten: Ich habe in Mailand gelebt, als ich noch zur Uni gegangen bin, 2019 war ich für einige Monate in New York, 2021 habe ich längere Zeit in Rom verbracht – und wer weiß, wo es mich als nächstes hinzieht. Das ist genau das, was mir am Online-Unterrichten so gefällt.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrerin wurdest?
Ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für das Unterrichten. Ich habe die Facoltà di Scienze della Formazione an der Università Cattolica di Milano besucht und dort 2014 meinen Abschluss gemacht. Danach habe ich die Lehrberechtigung für das Unterrichten in der Schweiz erworben, das DILIT-Diplom, die CEDILS-Zertifizierung und weitere Nachweise. Und ich will weiter lernen und besser werden, weshalb ich gerade meinen DITALS-Master an der Università per Stranieri di Siena mache.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich liebe meine Sprache und bin begeistert von all der Zuneigung, die der italienischen Sprache und Italien im Allgemeinen entgegengebracht wird. Und so kann auch ich durch meine Student*innen dieses Verliebt-Sein jeden Tag wieder aufs Neue entfachen.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Ganz sicher die enorme Leidenschaft für meine Arbeit, zusammen mit einer akribischen Vorbereitung und einer ordentlichen Dosis Empathie: Ich versuche immer, mich in die Lage meiner Student*innen zu versetzen.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Mir ist es wichtig, für eine unbeschwerte und positive Atmosphäre zu sorgen. Mein Italienisch-Unterricht soll ein angenehmer Moment des Tages sein. Natürlich ohne dass das Lernen dabei auf der Strecke bleibt. Meine Student*innen sollen aus jeder Stunde etwas Neues mitnehmen, was sie wieder einen Schritt weiter bringt.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Chi non si forma si ferma! Wer rastet, rostet!
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Ich hoffe, dass Eure Leidenschaft für die italienische Sprache nie aufhört. Auch dann nicht, wenn es einmal an etwas komplexere Themen geht. Ich kann es kaum erwarten, Euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Angela
Angela ist seit 2008 Lehrerin. Sie hat sowohl im Ausland als auch in Italien unterrichtet. Das Unterrichten definiert sie als Person und ermöglicht es ihr, ihre kreative, neugierige und interessierte Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
In den Unterricht steckt sie oft ihre andere große Leidenschaft: Lesen und Bücher.
Woher kommst Du?
Meine Stadt heißt Vittorio Veneto. Sie liegt im Nordosten Italiens, am Fuße der Voralpen und der Dolomiten, in der Region Venetien.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrerin wurdest?
Meine Universitätslaufbahn begann in Padua, wo ich ein dreijähriges Studium der modernen Literatur absolviert habe. Ich habe mich dann auf Linguistik spezialisiert, mit Schwerpunkt auf dem Italienischunterricht für Ausländer, und habe meine Ausbildung mit dem Itals Master in Teaching and Promotion Italian to Foreigners (Universität Ca‘ Foscari, Venedig) und anschließend mit dem Dilit-Zertifikat (Rom) vervollständigt.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Das Unterrichten der italienischen Sprache ermöglicht es mir, eine Reise zur Kultur meines Landes zu unternehmen. Es erlaubt mir, das, was täglich gesprochen wird, nicht als selbstverständlich anzusehen, sondern zu versuchen, es einem Nicht-Muttersprachler zugänglich und faszinierend zu machen. Außerdem kann ich so Menschen aus anderen Kulturen und mit anderem Hintergrund kennenlernen und mit ihnen in Kontakt treten.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
In meinem Unterricht verbinde ich gerne Kreativität und spielerischen Unterricht mit der Systematisierung von Grammatik und Linguistik. Ich bin geduldig und gehe auf die individuellen und kollektiven Bedürfnisse meiner Schüler ein: Jeder ist anders!
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Ich wünsche mir eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und der gegenseitigen Anregung, in der jeder sein Bestes geben und sich zeigen kann.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
Es handelt sich um ein Motto aus dem Corto Maltese des Karikaturisten Hugo Pratt, das in einer schwer zu übersetzenden venezianischen Sprache lautet: „Viagiar descanta, ma chi è mona torna mona“: Als großer Reisender wusste er, dass Reisen hilft, Horizonte zu öffnen, aber wer nicht sehr aufgeschlossen, sensibel und geistreich ist, bleibt es auch.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Begeisterung ist das A und O. Jeder Lernprozess ist eine Entdeckungsreise. Wenn Sie sich mit Spaß, Freude und Engagement darauf einlassen, wird es leichter und effektiver! Außerdem sollten Sie jede Gelegenheit nutzen, um die Sprache zu üben: Fernsehen, Podcasts, Radio, Serien, Reisen, Freunde… Gehen Sie einfach Ihren Leidenschaften und Neigungen nach – nur ab sofort auf Italienisch.

Caterina
Caterina ist eine wahre Entdeckerin. Sie liebt es dabei nicht nur, unsere große Welt zu entdecken, sondern vor allem die vielen verschiedenen kleinen Welten, die sich darin verbergen. Und so durfte sie bereits viele Orte auf diesem Planeten ihr vorübergehendes Zuhause nennen, bevor sie erst vor kurzer Zeit beschloss, in den Voralpen des Veneto sesshaft zu werden.
Caterina interessiert sich sehr für das Funktionieren des menschlichen Gehirns beim Erlernen einer Sprache und hat eine felsenfeste Überzeugung: Je unterhaltsamer der Unterricht und je natürlicher die Konversation, desto mehr lernt man.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Mestre, das liegt direkt vor Venedig auf dem Festland. Aber bereits mit 18 Jahren bin ich zu meinen tausend Abenteuern aufgebrochen.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrerin wurdest?
Ich habe Internationale Kommunikation studiert und mich dann auf Multimediale Kommunikation spezialisiert. Nach meinem Entschluss, als Italienisch-Lehrerin arbeiten zu wollen, habe ich mich im Bereich der Sprachdidaktik weitergebildet und sowohl das CEDILS (certificazione della competenza in didattica dell’italiano come lingua straniera o lingua seconda) und das DILIT-Diplom erworben. Und selbstverständlich will ich auch weiter jeden Tag besser werden, weshalb ich versuche, mich immer im Hinblick auf das Unterrichten auf dem Laufenden zu halten und zu inspirieren – ob durch Kurse, Weiterbildungen oder Webinare.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Die Tätigkeit als Italienisch-Lehrerin erlaubt es mir wie keine zweite, alle meine Erfahrungen und Leidenschaften perfekt in einem Beruf zu vereinen. Beim Italienisch-Lernen geht es um so viel mehr als nur um Techniken und Methoden. Es geht darum, die Sprache zu leben, das italienische Lebensgefühl perfekt zu verkörpern. Das meinen Student*innen vermitteln zu können, bereitet mir eine unglaubliche Freude.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Ich glaube, dass meine Stärke die Beziehung ist, die ich zu meinen Student*innen aufbaue: Unterricht bedeutet für mich nicht nur Weitergabe von Informationen, sondern Austausch. Ich mag es, wenn meine Student*innen Spaß haben oder es schaffen, aus sich heraus zu kommen. Und deshalb versuche ich, einen Unterricht zu gestalten, der genau darauf abzielt. Darüber hinaus profitiere ich mit Sicherheit davon, dass ich selbst bereits in anderen Ländern mit anderen Sprachen gelebt habe. Ich weiß also, was es heißt, auf der Seite der Lernenden zu stehen und kann mich daher gut in diese hineinversetzen.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Mir ist wichtig, dass die Student*innen während des Unterrichts glücklich sind und diese Zeit als Geschenk erleben, welches sie sich selbst machen. Ein entspanntes Klima ist sehr wichtig, damit alle Kursteilnehmer*innen sich ohne Angst oder Scham ausdrücken können und es gar nicht erwarten können, das zu tun.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
“Ognuno vive nell’universo che è capace di immaginarsi”
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Einfach munter drauflos! Habt keine Angst davor, Fehler zu machen! Das Leben ist zum Erleben da, und die Sprache lernt man am besten, wenn man sie spricht. Und wenn ihr mal nicht weiter wisst, fragt einfach Euren Lehrer oder Eure Lehrerin. Aber das Wichtigste ist, traut Euch! Einfach munter drauflos!

Claudia
Claudia ist Lehrerin, Übersetzerin und Sprachwissenschaftlerin. Ihre große Leidenschaft für das Unterrichten von Italienisch als Fremdsprache wurde durch ihre Erfahrung am Gymnasium in Deutschland geboren. Sie hat eine Zeit lang in Berlin und Passau gelebt und lebt derzeit in Rom, ihr Herz ist also halb italienisch und halb deutsch. Dank ihrer Ausbildung, ihrer Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten trägt sie zur Förderung und Aufwertung der italienischen Identität im Ausland bei und möchte die engen Bindungen zwischen Italien und Deutschland hervorheben.
Woher kommst Du?
Ich komme aus Delia, einer kleinen Stadt in Sizilien.
Was hast Du studiert/gelernt, bevor du Lehrerin wurdest?
Ich habe mein Masterstudium „Lingue Moderne per la Comunicazione Internazionale“ (Moderne Sprachen für die Internationale Kommunikation) an der Universität Roma Tre abgeschlossen. Nach dem Studium habe mich im Bereich Italienisch als Fremdsprache weitergebildet, mit Schwerpunkt auf „Italienisch für Deutschsprachige“ und „Italienisch in der Musik und Oper“. Auβerdem habe ich das Diplom am Lehrerausbildungszentrum Dilit International House bekommen.
Warum unterrichtest Du Italienisch?
Ich bin davon überzeugt, dass das Unterrichten von Italienisch als Fremdsprache das Schönste ist, was eine Italienerin sich wünschen könnte. Es bedeutet im Grunde, sich selbst zu teilen. Das Interesse für meine Sprache im Ausland zu bemerken, hat mich unfassbar stolz gemacht und ich habe mich immer mehr in mein Italien verliebt. Ich würde mich freuen, meinen Studenten die Liebe zu meinem Land und die Leidenschaft für die italienische Sprache vermitteln zu können.
Was sind Deine Stärken als Lehrerin?
Im Laufe der Jahre habe ich die Fähigkeit entwickelt, mit Menschen ganz unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Kulturen in Beziehung zu treten und konnte Aspekte meiner Persönlichkeit wie Flexibilität, Empathie, Zuhörfähigkeit und Geduld zum Ausdruck bringen, die grundlegende Eigenschaften sind, um die Studenten zu erreichen.
Was ist für Dich im Unterricht wichtig?
Als Vertreterin meines Landes ist es mir wichtig, meinen Studenten ein authentisches Bild von Italien zu vermitteln und ihr Interesse und ihre Neugier für die italienische Sprache zu wecken. Mein Ziel ist es, die Studenten bei der Entdeckung der italienischen Sprache zu begleiten, ihnen zu helfen, mit Spaß zu lernen, und sie zu ermutigen, ihre Kreativität auszudrücken.
Was ist Deine Lebensweisheit/Dein Motto auf Italienisch?
“Non si finisce mai di imparare” / „Man lernt nie aus“.
Hast Du einen Tipp für Deine Italienisch-Schüler?
Hört zu und versucht zu sprechen (nicht nur mit anderen, sondern auch mit euch selbst). Übt die Sprache, ohne Angst vor Fehlern zu haben, denn Fehler gehören zum Sprachwachstum dazu. Nehmt euch jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um Italienisch zu lernen: Das tägliche Lernen ist wie ein kleines Teil in einem großen Puzzle.